Stand: November 2025
ALMDORFBAU ist bestrebt, seine Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der Europäischen Norm EN 301 549 barrierefrei zugänglich zu machen. Unser Ziel ist es, allen Nutzer:innen – unabhängig von technischen oder körperlichen Einschränkungen – den bestmöglichen Zugang zu unseren Inhalten zu ermöglichen.
Die Website www.almdorfbau.at ist weitgehend konform mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA. Einzelne kleinere Abweichungen bestehen aktuell in der Struktur der Überschriftenhierarchie und in der erweiterten Screenreader-Optimierung. Diese werden sukzessive behoben.
Stand Oktober 2025 vollständig implementiert:
lang="de") für alle Seiten1. Überschriften-Hierarchie
Einige Unterseiten enthalten noch nicht durchgehend eine streng absteigende H-Struktur (z. B. H2 → H4-Sprung).
Status: Behebung in Umsetzung
Zeitplan: Abschluss der Optimierung bis 31. Februar 2026
2. Erweiterte Screenreader-Optimierung
Grundfunktionen sind gegeben, jedoch erfolgen derzeit zusätzliche Tests zur Verbesserung der VoiceOver- und NVDA-Kompatibilität.
Status: Grundlegend funktionsfähig
Zeitplan: Abschluss der Optimierung bis 31. Februar 2026
3. Manuelle Überprüfung interner Formulare
Die Formularbeschriftungen (Labels) werden aktuell auf bestmögliche Verständlichkeit und Vorlesbarkeit getestet.
Status: In Überarbeitung
Im Rahmen der Gestaltung wurden bestimmte Design-Entscheidungen getroffen, die nicht vollständig den WCAG-2.1-AA-Kontrastanforderungen entsprechen:
1. Primärfarbe „Hauptblau“ in Call-to-Actions und Linkelementen
Einzelne interaktive Elemente (z. B. Call-to-Action-Buttons oder Linkdarstellungen) verwenden die markenspezifische Primärfarbe Blau, deren Kontrastverhältnis in bestimmten Kombinationen unterhalb der empfohlenen WCAG-2.1-AA-Werte liegen kann. ALMDORFBAU hat sich bewusst dafür entschieden, diese Farbe aus Gründen der Markenidentität und Wiedererkennbarkeit beizubehalten.
Diese Erklärung wurde am 28. Oktober 2025 erstellt und basiert auf einer systematischen Bewertung mittels Lighthouse, axe-core und manueller Prüfungen.
Letzte Überprüfung: 27. Oktober 2025
Nächste planmäßige Überprüfung: April 2026
Wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die Barrierefreiheit unserer Website auffallen, kontaktieren Sie uns bitte:
Kontakt für Barrierefreiheit
E-Mail: info@almdorfbau.at
Telefon: 0043 (0) 3534 20 100
Postanschrift:
ALMDORFBAU GmbH
A-8862 Stadl an der Mur
Stadl 191 – 192
Austria
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen innerhalb von 14 Tagen zu beantworten.
Bitte geben Sie dabei an:
Sollten Sie mit der Bearbeitung Ihres Anliegens nicht zufrieden sein, können Sie sich an folgende Stellen wenden:
Beschwerdestelle des Bundes für digitale Barrierefreiheit
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
E-Mail: beschwerdestelle-wzg@ffg.at
Telefon: 05 7755 7125
digitalbarrierefrei.at
Marktüberwachungsbehörde „Digitale Barrierefreiheit” (Zentrale Adresse)
Sozialministeriumservice – Landesstelle Oberösterreich
Abteilung OÖ6 – Marktüberwachung digitale Barrierefreiheit
Gruberstraße 634021 LinzÖsterreich
E-Mail: marktueberwachung-bafg@sozialministeriumservice.gv.at
BMAS
Kompatibilität:
Optimiert für aktuelle Versionen von Chrome, Safari, Firefox und Edge. Kompatibel mit Screenreadern (NVDA, JAWS), Tastaturnavigation und Zoom-Funktion.
Verwendete Technologien:
ALMDORFBAU arbeitet laufend daran, die Barrierefreiheit seiner Website zu erweitern:
Aktueller Konformitätsgrad (Oktober 2025): ca. 90 %
Die noch bestehenden Abweichungen werden bis Anfang 2026 vollständig behoben.